Rock’n’Roll Weltmeisterschaft 2013

TARCZYLO Jacek – MIADZIELEC Anna  Poland

Die neuen R’n’R-Weltmeister: TARCZYLO Jacek – MIADZIELEC Anna Poland

 

 

Auf höchstem Niveau wurde am Samstag an der Weltmeisterschaft in Winterthur Rock ’n‘ Roll und Boogie-Woogie getanzt. 34 Paare aus 20 Nationen kämpften um den WM-Titel. Schon zum dritten Mal organisierte der heimische Rock’n’Roll-Club DAMO eine Weltmeisterschaft. Das Team rund um Daniel und Montse Bachman überzeugte auch dieses Mal mit einer perfekten Organisation in einer restlos ausverkauften Eulachhalle.

Bereits am Nachmittag bei den Vorrunden herschte eine herrvorragende Stimmung. Ursache waren die Lokalmatadoren René Bachmann & Stephanie Rüegg. Nach ihrem 3. Rang an den World DanceSport Games im September und dem aktuellen 3. Rang in der Weltrangliste durften sie mit hohen Erwartungen an den Start gehen. Sie hatten sich gemeinsam 4 Monate unbezahlten Urlaub genommen um sich intensiv auf ihre Heim-WM vorbereiten zu können. Ihre Karriere wollten sie erfolgreich mit diesem Highlight vor ihren Fans abschliessen. Diese sorgten dann auch schon in den Vorunden für eine begeisternde Stimmung und René & Stephanie dankten es mit freudenstrahlenden und sicheren Vorstellungen.

 

8. Rang: BACHMANN René – RÜEGG Stephanie  Switzerland

8. Rang: BACHMANN René – RÜEGG Stephanie Switzerland

 

BACHMANN René – RÜEGG Stephanie  Switzerland

BACHMANN René – RÜEGG Stephanie Switzerland

 

Bis zum 1/4-Finale waren sie als 5. problemlos Richtung dem erhofften Finale unterwegs. Doch dann ergaben sich die grossen Verschiebungen zwischen dem 5. und 12. Rang. Die 12.-platzierten Norweger Berg/Olstad konnten sich noch bis ins Finale vorarbeiten. Und auch das dritte russisches Paar Murasho/Murashova vermochte sich wesentlich zu steigern und schaffte noch knapp die Qualifikation ins begehrte Finale. Für René & Stephanie blieb der undankbare 8. Platz.
Grundsätzlich scheint ein Umbruch im Gange zu sein. Gleich zwei Newcomer-Paare, die erstmals an einer WM starteten, erreichten sogar einen Finalplatz.

 

TARCZYLO Jacek – MIADZIELEC Anna  Poland

TARCZYLO Jacek – MIADZIELEC Anna Poland

 

Spannendes Finale

_PK32498Auch wenn sich in der Halle eine gewisse Enttäuschung über das Ausscheiden der Publikumslieblinge breit machte, das Finale zeigte einen spannenden Wettkampf. Die favorisierten Tittelverteidiger aus Russland,  Ivan YOUDIN & Olga SBITNEVA, fühlten sich jedoch zu sicher und konnten weder Publikum noch Wertungsrichter mit unbändiger Tanzfreude überzeugen. Ganz anders die Polen Jacek TARCZYLO & Anna MIADZIELEC. Sie sprühten vor Energie und Freude! Die Fusstechnik-Runde konnten sie klar für sich entscheiden und auch die Akrobatik-Runde gewannen sie, wenn auch knapp. So konnten sie sich nach 2011 bereits zum zweiten Mal als Weltmeister feiern lassen.
Völlig überrraschend schaffte es das norwegische Paar Steinar BERG & Anne Ragnhild OLSTAD nach einem Steigerungslauf sogar auf das Podest. Nachdem sie letztes Jahr bereits im 1/4-Finale ausschieden, war die Bronze-Medaille auch für sie eine tolle Überraschung.

 

_PK32506

 

 

2. Rang: YOUDIN Ivan – SBITNEVA Olga  Russian Federation

2. Rang: YOUDIN Ivan – SBITNEVA Olga Russian Federation

 

 

3. Rang: BERG Steinar – OLSTAD Anne Ragnhild  Norway

3. Rang: BERG Steinar – OLSTAD Anne Ragnhild Norway

 

_PK32585

 

Die Resultate:

Pos. Stn. Competitor Country
 Final
1 26  TARCZYLO Jacek – MIADZIELEC Anna  Poland
2 23  YOUDIN Ivan – SBITNEVA Olga  Russian Federation
3 27  BERG Steinar – OLSTAD Anne Ragnhild  Norway
4 39  FÜRST Lukas – SLAMOVA Alzbeta  Czech Republic
5 21  KLIMOV Ivan – TIKHONOVA Ekaterina  Russian Federation
6 24  MURASHOV Alexei – MURASHOVA Evgenia  Russian Federation
 Semi Final
7 35  BARON Florian – GOLF Guylaine  France
8 15  BACHMANN René – RÜEGG Stephanie  Switzerland
9 18  CERUTTI Richard – GALVEZ Amélie  Switzerland
10 25  TERTYSHNIYY Denis – OSNOVINA Ksenia  Russian Federation
11 22  SERICKOV Lavrentiy – ZAIDULINA Olga  Russian Federation
12 13  KOCIS Filip – HRUSKOVA Andrea  Slovak Republic
 Quarter Final
13 19  ROPRAZ Fabien – FIORUCCI Marion  Switzerland
14 20  PEVC Franci – RABIČ Tina  Slovenia
15 14  CAFFI Mikael – GREZET Pamela  Switzerland
16 40  SKODA Michael – SEMBEROVA Jitka  Czech Republic
17 34  BLUDAU Tobias – BÜRGER Katharina  Germany
18 32  PFALLER Patrick – GEISHAUSER Julia  Germany
19 33  MOOS Lukas – BISCHOFF-MOOS Christina  Germany
20 38  DIVOKÝ Marek – LENKA Richtrová  Czech Republic
21 37  GERACITANO Franck – GONTHIER Lucie  France
22 31  MASON Daniele – BUSETTO Silvia  Italy
23 16  SCHLEGEL Stephan – MARILLEY Gwendoline  Switzerland
24 36  RABEHI Marvin – JOSSERAND Sandra  France
 Hope round
25 12  JOVLIDEN Robin – JONASSON Sara  Sweden
26 43  NOLL Horst – KRONSTEINER Anna  Austria
27 11  JÄRVEKVIST Jimmy – JONSSON Emma  Sweden
28 17  SANTONJA Thibaut – SANCOSME Morgane  Switzerland
29 30  CINTIO Simone – CINTIO Chiara  Italy
30 42  KERN Oliver – GSCHANES Verena  Austria
31 28  ALBERT Anders – NORDSVEEN Line  Norway
32 41  ZRINUSIC Stjepan – SUT Lea  Croatia
33 44  FRIEDL Jürgen – FRIEDL Alexandra  Austria
 First round – Acrobatic
10  PETRENKO Mykhaylo – SIDUNOVA Ekaterina  Ukraine

 

 

4. Rang: FÜRST Lukas – SLAMOVA Alzbeta  Czech Republic

4. Rang: FÜRST Lukas – SLAMOVA Alzbeta Czech Republic

 

_PK32349

 

5. Rang: KLIMOV Ivan – TIKHONOVA Ekaterina  Russian Federation

5. Rang: KLIMOV Ivan – TIKHONOVA Ekaterina Russian Federation

 

6. Rang: MURASHOV Alexei – MURASHOVA Evgenia  Russian Federation

6. Rang: MURASHOV Alexei – MURASHOVA Evgenia Russian Federation

 

 

 YOUDIN Ivan – SBITNEVA Olga  Russian Federation

YOUDIN Ivan – SBITNEVA Olga Russian Federation

 

9. Rang:  CERUTTI Richard – GALVEZ Amélie  Switzerland

9. Rang: CERUTTI Richard – GALVEZ Amélie Switzerland

 

13. Rang: ROPRAZ Fabien – FIORUCCI Marion  Switzerland

13. Rang: ROPRAZ Fabien – FIORUCCI Marion Switzerland

 

15. Rang: CAFFI Mikael – GREZET Pamela  Switzerland

15. Rang: CAFFI Mikael – GREZET Pamela Switzerland

 

23. Rang: SCHLEGEL Stephan – MARILLEY Gwendoline  Switzerland

23. Rang: SCHLEGEL Stephan – MARILLEY Gwendoline Switzerland

 

28. Rang: SANTONJA Thibaut – SANCOSME Morgane Switzerland

28. Rang: SANTONJA Thibaut – SANCOSME Morgane Switzerland

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen