FLYING BACH
Bach und Breakdance passen nicht zusammen? Das Gegenteil beweisen die vierfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps und Opernregisseur Christoph Hagel mit ihrer Show FLYING BACH. 2011 gaben die FLYING STEPS mit ihrer weltweit erfolgreichen Crossover-Show FLYING BACH ihr Schweizer Debüt in Zürich. Nun kehren sie erneut zurück: Am 22. Juni 2019 gastieren sie für zwei Shows im „Theater 11“.
Samstag, 22. Juni 2019, Zürich – Theater 11 – 17.00 Uhr
Samstag, 22. Juni 2019, Zürich – Theater 11 – 20.15 Uhr
Wir verlosen 2x 2 Tickets!
Unter allen Newsletter-Abonennten und Facebook-Likers der TanzVereinigung Schweiz TVS und dem dance!-Magazin verlosen wir 4 Gratis-Tickets!
Mitmachen kann man also, wenn ihr ein eMail “FLYING BACH -Tickets!” mit euren Kontakt-Angaben an events@dance-mag.com schreibt.
Die Idee
Mit der Premiere von FLYING BACH in der Neuen Nationalgalerie Berlin bewiesen die Flying Steps 2010, dass Breakdance ein hervorragendes Medium zur Interpretation der Musik von Johann Sebastian Bach ist. Die Inspiration für die Show kam Vartan Bassil, Gründer und künstlerischen Leiter der Flying Steps, nach einem Besuch eines klassischen Konzertes. „Mir gefiel die Idee, eine Ballerina mit Pirouetten auf Zehenspitzen durch einen Breakdancer mit Kopfschleudern zu ersetzen“, erklärt er.
Damals dachten viele, dieses Konzept könne nie funktionieren. Aber das hinderte Vartan nicht daran, sein Ziel zu verfolgen. „Mein Traum war es, eine abendfüllende Breakdance-Show zur klassischen Musik zu kreieren“, sagt er. Die Idee zur Verwendung von Johann Sebastian Bachs „Das Wohltemperierte Klavier“ kam vom Operndirigenten Christoph Hagel, der als künstlerischer Leiter mit Bassil zusammenarbeitet. Gemeinsam strebten sie nach einer Show, die mehr als nur Breakdance zu einem klassischen Soundtrack sein sollte. Sie wollten, dass dieTänzer die Musik verkörpern und dem Publikum damit eine Geschichte vermitteln. „Mit der Kombination von urbaner Kultur und den klassischen Einflüssen können wir
zeigen, dass Strassenkunst viel mehr ist“, schliesst Vartan ab.
Die Show
Sieben Tänzer, ein Lehrer. Die Gruppe trainiert im Probenraum für ihren grossen Auftritt. Präludien und Fugen von Johann Sebastian Bachs „Wohltemperierten Klavier“ bestimmen das Geschehen. Streit, Kampf, Enttäuschung und Freude – die wechselnden Stimmungen der Musik spiegeln sich in den Gesten der Tänzer wider. Als eine mysteriöse Frau den Trainingsraum betritt, erreichen die Auseinandersetzungen ihren Höhepunkt: Breakdance trifft auf Contemporary Dance,
Mann auf Frau, Begehren auf Ablehnung, Arroganz auf Neugier. Die elegante Musik von Bach, die durch Breakdance mit explodierenden Bewegungen interpretiert wird, schafft eine erstaunliche und unterhaltsame Show für Menschen jeden Alters und jeder Bevölkerungsschicht.
„Das Wohltemperierte Klavier”
„Das Wohltemperierte Klavier sei dein tägliches Brot“ empfiehlt der berühmte deutsche Komponist Robert Schumann 1850 in seinem Werk „Musikalische Haus und Lebensregeln“ und nannte Johann Sebastian Bachs bahnbrechende Sammlung von Präludien und Fugen für ein Tasteninstrument „das Werk aller Werke“. Für viele aussergewöhnliche Musiker bietet „Das Wohltemperierte Klavier“ seither die künstlerische Nahrung, die sie brauchen. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke in der Geschichte der klassischen Musik und als das einflussreichste polyphone Werk.
FLYING STEPS aus Berlin
Die Flying Steps aus Berlin sind viermaliger Breakdance-Weltmeister und preisgekröntes Tanzteam, das 1993 von Vartan Bassil & Kadir „Amigo“ Memis gegründet wurde. Bis heute sind mehr als 40 professionelle Tänzer Teil der Flying Steps Company. Aber sie kreieren und produzieren nicht nur internationale Tanzshows. Im Jahr 2007 gründeten sie auch die Flying Steps Academy im Herzen von Berlin. Mit 35 Lehrern und über 2.100 Schülern ist sie heute die grösste urbane Tanzschule Deutschlands.
FLYING BACH erobert die Welt
Bis heute hat FLYING BACH mehr als 35 Länder bereist von den USA bis Kasachstan, von Australien über Japan bis Finnland und konnte mehr als 500’000 Menschen begeistern. FLYING BACH ist die erste Breakdance-Show, die mit dem
ECHO Klassik (OPUS Klassik seit 09/18), der wichtigsten Auszeichnung der Musikindustrie, ausgezeichnet wurde.
Tickets für die Schweizer Show über www.actnews.ch und an allen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner.
Ticketcorner Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif).