Glattal-Pokal 2013

Glattal-13-045

Sieger HK Standard: Bruno Petit & Estelle Rollin, FR

 

Bereits zum zweiten Mal hat der TTZ zum Glattal-Pokal ins Doktorhaus in Wallisellen eingeladen. Nachdem man letztes Jahr noch hervorragende 131 Starts vermelden konnte, haben sich dieses Jahr nur gerade 93 Starts angemeldet. Mit den Nachmeldungen sind dann tatsächlich 103 Starts in 15 Klassen erfolgt. Dabei war das letzte Gelegenheit sich vor der Schweizermeisterschaft nochmals vor dem Publikum zu präsentieren, die letzten Feinschliffe in den Figuren und Choreografien unter Turnierbedingungen auszuprobieren. Es hätte die Hauptprobe zur Schweizermeisterschaft sein können…

Wo sind die Favoriten?

Doch viele vermeintliche SM-Favoriten der Hauptklasse waren, wie auch schon bei der PINK ELEPHANT TROPHY (und dem Ticino Open und dem Bielersee Pokal), nicht am Start. Will man sich kurz vor der Schweizermeisterschaften tatsächlich nicht mit der direkten Konkurrenz messen? Hat man Angst man würde geschlagen? Und wenn schon: Echte Champions stellen sich dem Vergleich! Ausserdem sind an der SM nur ausländische Wertungsrichter im Einsatz. Selbst ein allfällig „schlechtes Bild“ wird daher keine Folgen haben… Einem direkten Vergleich auszuweichen zeugt von wenig Überzeugung zu den eigenen Stärken. Statt den dominanten „Platzhirsch“ zu markieren, ermöglicht man dem Konkurrenten sich aufzubauen: Wer schon im Vorfeld Siege oder Spitzenplätze einfährt, wird an der SM mit einer positiven Ausstrahlung und der Gewissheit der eigenen Leistungsfähigkeit aufwarten können!
Woher kommt dieses „Star-Gehabe“? Haben unsere Spitzenpaare in unseren kleinen, überschaubaren Startfeldern tatsächlich so viel zu verlieren? Weshalb werden solche wichtigen Startgelegenheiten ausgelassen? Seltsamerweise sind diese Paare deshalb ja nicht vermehrt im Ausland anzutreffen… Meiner Meinung nach fokussiert man sich zu stark auf ein ansprechendes SM-Resultat, statt die Zeit für auf eine langfristige Entwicklung zu nutzen. Genau da würde eine regelmässige Turnier-Teilnahme im In- und Ausland sehr hilfreich sein.

Wir haben in der Schweiz leider nur eine begrenzte Anzahl von Turnierveranstaltern und attraktiven Startgelegenheiten. Der TTZ bemüht sich seit zwei Jahren mit allen Kräften wiederum ein attraktives Traditionsturnier aufzubauen. Auch in diesem Zusammnhang wäre ein Start an solchen Turnieren ein Akt der Solidarität mit der Tanzszene und eine Anerkennung der Bemühungen der Veranstalter. Bitte nicht nur nehmen, sodern auch geben 😉

 

Glattal-13-049

Sieger HK Latein: Alessandro Cuoco & Naara Terrenzani

 

Die Veranstaltung

Das Team um Vera & Simon Bruderer hat wieder einen tollen Job gemacht! Ein stimungsvolles Turnier in einem tollen Saal und eine tadellose Organisation! Das Turnier ist eine wertvolle Bereicherung in unserer Szene.

Erste Höhepunkte des  Glattal-Pokals waren nach den Schülerwettkämpfen die Turniere der Junioren. Sowohl in den Standard- als auch in den Lateinamerikanischen Tänzen setzten sich Davide Corrodi und Marisha Zimmerli vom Tanzsport Club Zug durch.
Der Nachmittag gehörte den Senioren der Alterskategorien ab 45 bzw. 55 Jahren, die konditionell den jüngeren Tänzerinnen und Tänzern nicht nachstanden. Bei den Senioren II siegten Jürg Briner & Katharina Egli von Dance Unlimited Zurich (DUZ), die amtierenden Zürcher Kantonsmeister in den Standardtänzen. Sie überzeugten die Wertungsrichter auch am Abend in der Senioren I-Klasse, in der es aufgrund der engen Rangierrung nach der Vorrunde ein Finale mit sieben Paaren gab.

Das grösste Interesse der zahlreichen Besucher galt naturgemäss den Turnieren in der Hauptklasse am späteren Nachmittag und am Abend. Im Standard mussten sich die als Favoriten gestarteten Mariano Antoniello & Sara Pellegrino aus Lausanne von Bruno Petit & Estelle Rollin aus Frankreich geschlagen geben. Kein Wunder, Bruno und Estelle verfügen über ein lange Turniererfahrung. Er war 2012 Französischer Vizemeister bei den Amateuren, sie tanzte bis 2010 bei den Professionells. Auf den driten Platz reichte es  Joep Mutsaerts & Sulekha Buhala-Mukherjee vom DUZ.

Im Latein-Turnier setzten sich, wie bei der Pink Elephant Trophy, Alessandro Cuoco & Naara Terrenzani, DUZ, durch und sicherten sich damit auch den Titel des Zürcher Kantonsmeisters in den Latein-Tänzen. Nemanja Buovski & Anna Garevskikh konnten sich den zweiten Platz sichern, vor Casper & Josephine Knudtzon auf dem 3. Platz.

 

Weitere Bilder findet ihr in unserer Galerie.

 

Glattal-13-038

2. Rang HK Standard: Mariano Antoniello & Sara Pellegrino

3. Rang HK Standard: Joep Mutsaerts & Sulekha Buhala-Mukherjee

3. Rang HK Standard: Joep Mutsaerts & Sulekha Buhala-Mukherjee

 

2. Rang HK Latein: Nemanja Buovski & Anna Garevskikh

2. Rang HK Latein: Nemanja Buovski & Anna Garevskikh

 

3. Rang HK Latein: Casper & Josephine Knudtzon

3. Rang HK Latein: Casper & Josephine Knudtzon

 

Sieger Sen I + II Standard: Jürg Briner & Katharina Egli

Sieger Sen I + II Standard: Jürg Briner & Katharina Egli

 

3. Rang Sen II Standard: Oscar Dittli & Rosemarie Volery Dittli

3. Rang Sen II Standard: Oscar Dittli & Rosemarie Volery Dittli

 

 

Die Resultate

 

Standard – Senioren III – CBAS
Rang Herr Dame Club
1. Oscar Dittli Rosemarie Volery Dittli CDSL
2. Wolfgang Duft Petra Duft DE
3. Eduard Gaiser Myrtha Lienhard DUZ
4. Djelloul Bouliche Sabine Bouliche TSB
5. Kurt Rechsteiner Heide-Maria Schäfer TTZ
6. Günter Stratz Ina Heinrich DE
7. André Blauner Therese Blauner TTKB
Standard – Senioren II – CBAS
Rang Herr Dame Club
1. Jürg Briner Katharina Egli DUZ
2. Wolfgang Duft Petra Duft DE
3. Oscar Dittli Rosemarie Volery Dittli CDSL
4. Thomas Gysler Monika Kuhn TTZ
5. Stephan Linder Margrit Gander TTKB
6. Thomas Polzer Priscila Barkey DUZ
7. Kurt Rechsteiner Heide-Maria Schäfer TTZ
8. Eric Vanderporter Michaela Geens DE
9. André Blauner Therese Blauner TTKB
Standard – Senioren I – CBAS
Rang Herr Dame Club
1. Jürg Briner Katharina Egli DUZ
2. Helge Uhrig Desiree Hilbring DE
3. Werner Zimmermann Sabine Zimmermann TTZ
4. Claudio Lo Buono Corinne Immenhauser TSC65
5. Thomas Gysler Monika Kuhn TTZ
6. Stefan Lehr Nora Falke DE
7. Oliver Schneider Iris Buser TTZ
8. Eric Vanderporter Michaela Geens DE
9. François Eisele Jolanda Eisele TTKB
Standard – Hauptkategorie – DCBAS
Rang Herr Dame Club
1. Bruno Petit Estelle Rollin FR
2. Mariano Antoniello Sara Pellegrino ALDL
3. Joep Mutsaerts Sulekha Buhala-Mukherjee DUZ
4. Casper Knudtzon Josephine Knudtzon DUZ
5. Alessandro Cuoco Naara Terrenzani TGS/DUZ
6. Nemanja Buovski Anna Garevskikh TTZ/DUZ
7. Daniel Nick Anna Kunkel TDSZ
8. Benjamin Hadorn Livia Baumann TTZ
9. Sebastian Hackl Manuela Verhio DUZ
10. Dietmar Schediwie Claudia Hössbacher DUZ
11. François Eisele Jolanda Eisele TTKB
11. Lukas Steinegger Susanne Kühsling AT
Standard – Hauptkategorie – DC
Rang Herr Dame Club
1. Lukas Steinegger Susanne Kühsling AT
2. Dietmar Schediwie Claudia Hössbacher DUZ
Standard – Junioren – CBAS
Rang Herr Dame Club
1. Davide Corrodi Marisha Zimmerli TSCZ
2. Philipp Hofstetter Estella Schell DUZ
3. Ricardo Ribeiro Maria Rimdenok DUZ
4. Dominic Granwehr Gina Baumann TTZ
5. Dominik Zimmermann Melissa Wiss TSCZ
6. Nicola Granwehr Alina Erismann TTZ
7. Tristan Geiger Lorena Baumann TTZ
8. Lukas Meier Naomi Steiger TDC
Standard – Junioren – Einheitsklasse
Rang Herr Dame Club
1. Nicola Granwehr Alina Erismann TTZ
2. Dominic Granwehr Gina Baumann TTZ
3. Lukas Meier Naomi Steiger TDC
Standard – Schüler – Einheitsklasse
Rang Herr Dame Club
1. Federico Urbanetto Serena Del Fedele TDSC
1. Leonardo Ruspini Arianna Amonini TDSC
1. Tristan Geiger Lorena Baumann TTZ
Standard – Schüler – C
Rang Herr Dame Club
1. Tristan Geiger Lorena Baumann TTZ
2. Alessio La Cascia Leticia Cruz TDC
Latein – Hauptkategorie II – DCBAS  Zürcher Kantonsmeisterschaft
Rang Herr Dame Club
1. Frank Sudholt Wibke Sudholt DUZ  Kantonsmeister
2. Felix Locher Silvia Nater TTZ
3. André Gallina Liliya Alieva STEPS/ALDL
4. Oliver Schneider Iris Buser TTZ
5. Kurt Rechsteiner Heide-Maria Schäfer TTZ
Latein – Hauptkategorie – DCBAS   Zürcher Kantonsmeisterschaft
Rang Herr Dame Club
1. Alessandro Cuoco Naara Terrenzani TGS/DUZ  Kantonsmeister
2. Nemanja Buovski Anna Garevskikh TTZ/DUZ
3. Casper Knudtzon Josephine Knudtzon DUZ
4. Fabio Del Guidice Lara Canoci
5. Paulo Lopes Sarah Baier DUZ
6. Joep Mutsaerts Sulekha Buhala-Mukherjee DUZ
7. Benjamin Hadorn Livia Baumann TTZ
8. Jérôme Budry Joana Matos ALDL
9. Nelson Paiva Noemi Iten TDSC
10. Frank Sudholt Wibke Sudholt DUZ
11. Murat Aykut Bettina Sulzberger TTZ
11. Felix Locher Silvia Nater TTZ
13. André Gallina Liliya Alieva STEPS/ALDL
13. Dietmar Schediwie Monika Wehrli DUZ
13. Diego Baratti Laura Amonini TDSC
16. Vincenzo Massa Mara Massa DUZ
17. Andreas Przygienda Ginette Gähwiler DUZ
18. Lukas Steinegger Susanne Kühsling AT
Latein – Hauptkategorie – DC
Rang Herr Dame Club
1. Dietmar Schediwie Monika Wehrli DUZ
2. Murat Aykut Bettina Sulzberger TTZ
3. Vincenzo Massa Mara Massa DUZ
4. Diego Baratti Laura Amonini TDSC
5. Andreas Przygienda Ginette Gähwiler DUZ
6. Lukas Steinegger Susanne Kühsling AT
Latein – Junioren – CBAS
Rang Herr Dame Club
1. Davide Corrodi Marisha Zimmerli TSCZ
2. Nelson Paiva Noemi Iten TDSC
3. Alessio Ciarmoli Victoria Maria Risler TTKB/TTZ
4. Philipp Hofstetter Estella Schell DUZ
5. Ricardo Ribeiro Maria Rimdenok DUZ
6. Denis Ruezgarogragi Monica Paiva TDSC
7. Nicola Granwehr Alina Erismann TTZ
8. Dominic Granwehr Gina Baumann TTZ
9. Leonardo Ruspini Arianna Amonini TDSC
9. Federico Urbanetto Serena Del Fedele TDSC
9. Lukas Meier Naomi Steiger TDC
Latein – Junioren – Einheitsklasse
Rang Herr Dame Club
1. Dominic Granwehr Gina Baumann TTZ
2. Nicola Granwehr Alina Erismann TTZ
3. Lukas Meier Naomi Steiger TDC
Latein – Schüler – Einheitsklasse
Rang Herr Dame Club
1. Leonardo Ruspini Arianna Amonini TDSC
2. Tristan Geiger Lorena Baumann TTZ
3. Federico Urbanetto Serena Del Fedele TDSC
Latein – Schüler – C
Rang Herr Dame Club
1. Denis Ruezgarogragi Monica Paiva TDSC
2. Alessio La Cascia Leticia Cruz TDC
3. Tristan Geiger Lorena Baumann TTZ
4. Leonardo Ruspini Arianna Amonini TDSC
5. Federico Urbanetto Serena Del Fedele TDSC

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen