«Luzern tanzt»: Werde fit und tanze mit!

2015_03_18__MIK0540-1_800

«Luzern tanzt» wieder in den Frühling! Die Kampagne «Luzern tanzt» motiviert die Bevölkerung, zu tanzen und sich dadurch mehr zu bewegen. Im Frühling 2017 finden im ganzen Kanton Luzern insgesamt 40 Tanzveranstaltungen statt: Tanzabende, Crashkurse, Workshops und Shows. 

Die Kampagne «Luzern tanzt» geht im Frühling 2017 in die dritte Runde. In den Monaten April und Mai finden insgesamt 40 Tanzveranstaltungen statt. «Luzern tanzt» besteht aus folgenden  Elementen:

 

2015_03_18__MIK0654-1_1000Tanzparcours am 1. April 2017

Die Stadt Luzern im Tanzfieber! 20 verschiedene Tanzgruppen und -schulen zeigen ihre Shows im Bahnhof Luzern, bei schönem Wetter auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt sowie in Warenhäusern. Im Manor, im Coop City, bei Vögele Mode und im Buchhaus Stocker wird zwischen Bücherregalen, Damen- und Kinderkleidern, im Schaufenster oder im Restaurant getanzt. Das Angebot ist sehr vielseitig und umfasst ein breites Spektrum an Tanzstilen. Im Untergeschoss des Bahnhofs Luzern hat die Bevölkerung zudem den ganzen Nachmittag die Möglichkeit, Tanzkurse zu besuchen und das Gelernte gleich anzuwenden.

 

Tanztag an der Luga am 29. April 2017

Am Welttag des Tanzes gehört die Eventbühne an der Zentralschweizer Erlebnismesse Luga den Tänzerinnen und Tänzern. Mehr als 20 Tanzgruppen und -schulen zeigen auf der grossen Bühne ihre Show. Einer der Höhepunkte wird der Auftritt von Kampagnenbotschafter Johnny Burn sein, der mit einer Tanzschule für die Luga eine Show kreiert hat. In Crash-Tanzkursen kann die Bevölkerung unterschiedliche Tanzschritte lernen. Die Openair-Tanzparty mit Hits von früher bis heute rundet den Luga-Tanztag ab.

 

Schnupperkurse am 7. Mai 2017

Im Rahmen des Tanzfests Luzern finden im Kulturhaus Südpol von 11 bis 18 Uhr rund 30 verschiedene Tanz-Schnupperkurse statt. Der kostenlose Besuch dieser Schnupperkurse wird durch die Mobiliar, Generalagentur Luzern ermöglicht. Rumba, Modern Dance, Ballett, Salsa, Tango Argentino, Hip-Hop, Jazztanz oder Flamenco – das Angebot ist sehr vielseitig!

 

2015_03_18__MIK0604-800png

 

«Luzern tanzt in den Gemeinden»

Herzstück der Kampagne sind die Veranstaltungen in den Gemeinden im ganzen Kanton Luzern. Insgesamt finden 35 Veranstaltungen statt, die mehrheitlich kostenlos besucht werden können. Im Angebot stehen Linedance-Kurse und -Tanzabende, Salsa, Tanznachmittage für Senioren, ein Tanzabend mit Bigband und Sängerin, Workshops mit verschiedenen Tanzstilen, ein Maibaumfest mit Trachtentanz, eine Rock n’Roll Tanzshow mit Crashkurs, Hip-Hop, Capoeira etc. Organisiert werden diese Events von Vereinen, engagierten Privatpersonen und Gemeinden.

 

2015_03_18__MIK0564-1_LowRes

 

«Werde fit und tanze mit»

«Luzern tanzt» ist eine Kampagne der Gesundheitsförderung des Kantons Luzern mit Partnern und steht unter dem Slogan «Werde fit und tanze mit». Die Kampagne motiviert die Bevölkerung, zu tanzen und sich dadurch mehr zu bewegen. Tanzen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, belegen verschiedene Studien. «Tanzen erhöht die Fitness, stärkt das Körperbewusstsein und fördert das physische und psychische Wohlbefinden», sagt Claudia Burkard, Leiterin der Gesundheitsförderung. «Luzern tanzt» habe auch einen sozialen Aspekt: «Unabhängig vom Alter oder der Herkunft – Tanzen spricht alle an und fördert die Integration. «Luzern tanzt» bringt Menschen aller Generationen zusammen und belebt das kulturelle Angebot im Kanton Luzern.»

 

Tanzplattform luzerntanzt.ch

Ein weiteres, wichtiges Element der Kampagne «Luzern tanzt» ist die Webseite www.luzerntanzt.ch. Diese hat sich als Plattform für Tanzveranstaltungen im Kanton Luzern etabliert. Wer einen Tanzanlass organisiert, kann diesen kostenlos auf der Seite publizieren. Tanzbegeisterte Luzernerinnen und Luzerner finden so sehr rasch und unkompliziert ein passendes Angebot.

 

Weitere Infos auf www.luzerntanzt.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen