„Homage to Ballet – A Night with he Stars“



Am 16. & 17. September 2022 präsentieren Brodbeck & Lips «Homage to Ballet – A Night with the Stars» in der MAAG Halle. 16 Top-BalletttänzerInnen aus fünf der renommiertesten Kompanien Europas (Étoiles der Pariser Oper, Erste Solotänzerinnen und Solisten des Staatsballett Berlin, der Wiener Staatsoper sowie des English National und dem Royal Ballet in London) werden vereint und damit dem Publikum ein Ballettabend auf höchstem Niveau geboten:

Hochleistung trifft auf Eleganz, Leidenschaft und Qualität. Neben Primaballerina Polina Semionova, einem ganz besonderen Publikumsliebling Zürichs, wurden unter anderen für «Homage to Ballet» Iana Salenko, Marian Walter, Germain Louvet, Myriam Ould-Braham, William Bracewell, Davide Dato für dieses einzigartige Projekt engagiert.


2x 2 Tickets für dance! – Leser zu gewinnen!

Unter allen Newsletter-Abonennten und Facebook-Likers des dance!-Magazins verlosen wir 4 Gratis-Tickets für „Homage to Ballet“!
Mitmachen könnt ihr, wenn ihr ein eMail „Homage to Ballet“ mit euren Kontakt-Angaben an events@dance-mag.com schreibt.


Ballettaufführungen mit klassischer Ästhetik sind in den letzten Jahren immer mehr in den Hintergrund geraten. Doch gerade diese klassischen, tief in der Gesellschaft verwurzelten Stücke finden intuitiv Anklang bei Tanzbegeisterten jeden Alters, welche Tanz aus Freude und Genuss erleben.


Zur Idee und Entstehung
Sarah-Jane Brodbeck und Katharina Lips kreierten «Homage to Ballet», wie es der Name sagt, aus einer Hochachtung für diese Kunstform und haben zum Ziel, einen noninstitutionellen Brennpunkt für internationale Ballettstars in der Schweiz zu schaffen.
Sie wollen die Vielfalt des Ballettes zeigen und «Homage to Ballet» zu einem jährlichen Highlight in jedem TanzliebhaberInnen-Kalender etablieren. Die Idee zu «Homage to Ballet» kam ihnen während der Zusammenarbeit für das Ballettprojekt «Forceful Feelings» im Jahr 2019. Schnell wurde klar, dass sie zusammenarbeiten wollen, um dem klassischen Ballett eine Plattform in der Schweiz zu geben. Es entwickelte sich eine enge Freundschaft.
Am 17. Mai 2022 gründeten sie die Firma Brodbeck & Lips, bei der sich alles um Tanz dreht. Sarah-Jane ist eine ehemalige Solistin des Ballett Zürichs, dem Royal Swedish Ballet und zuletzt dem Staatsballett Berlins; die Schweizer Ballerina, die es auf die grossen Bühnen dieser Welt geschafft hat. Katharina ist die Tochter vom Circus Conelli Mitgründer Herbi Lips, welche nach einem betriebswirtschaftlichen Werdegang Shows in der MAAG Halle geplant und geleitet hat.
«Wir sahen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Fachkenntnisse einer professionellen Balletttänzerin und einer Showprojektleiterin zusammenzubringen, um Einzigartiges zu schaffen.» so Sarah-Jane Brodbeck «Im Erleben lernt man Lieben. Die Nachhaltigkeit von Homage to Ballet – A Night with the Stars besteht darin mit unseren Veranstaltungen jenes Feuer bei jungen Ballettbegeisterten zu entfachen, welches ein Leben lang inspirieren kann. Diese Show ist eine einzigartige Chance, die Vorbilder der nächsten Generation von TänzerInnen und Weltstars konzentriert an einem Abend tanzen zu sehen ohne dafür extra nach Berlin, London oder Paris zu reisen.»




Zum Gala-Abend

Homage to Ballet zeigt Stücke aus Werken, deren Stil und Ballett Verständnis bezeichnend, mitunter auch prägend für das klassische und neoklassische Ballett waren und noch immer sind. Insgesamt werden an diesem Abend 13 verschiedene Stücke von 12 Choreographen zum Besten gegeben.

Ein Höhepunkt des Abends ist das Pas de deux von “Diamonds” von George Balanchine, welches von Iana Salenko und ihrem Mann Marian Walter, zu Musik von P. Tchaikovsky, getanzt wird. Dieses Stück ist Teil von Balanchines berühmten Werk “Jewels”, welches aus den drei Stücken “Emeralds”, “Rubies” und “Diamonds” besteht und 1967 für das New York City Ballet kreiert wurde.

Die Primaballerina Polina Semionova wird im gefühlvollen Solo “Cinque” vom italienischen Choreographen Mauro Bigonzetti zur Musik von Antonio Verdi zu sehen sein. Zusätzlich wird sie das Pas de deux “Mercy”, welches für sie und Alejandro Virelles von einem der gefragtesten Tanz-Schöpfer der aktuellen Tanzszene, David Dawson, kreiert wurde,präsentieren.

Der 1983 von der Queen geadelte britische Choreograph Kenneth McMillan wird mit dem Pas de deux von “Romeo und Julia” an diesem Abend präsent sein. Getanzt wird dieses leidenschaftliche Pas de deux von Katja Khaniukova vom English National Ballet und William Bracewell vom Royal Ballet.

Davide Dato, der virtuose erste Solist des Wiener Staatsballetts, wird neben dem Grand pas aus “Raymonda”, welches er mit Maria Yakovleva tanzen wird, auch das Solo “Arepo” vom weltberühmten, in der Schweiz tätigen, Maurice Béjart präsentieren.

Die Étoiles der Pariser Oper, Myriam Ould-Braham und Germain Louvet, werden das für seine Verkörperung der Reinheit und Präzision des Balletts berühmte “Grand Pas Classique” aufführen. Dieses weltberühmte Stück, welches von den Tänzern höchste technische Fähigkeiten abverlangt, wurde 1949 im Champs-Elysées Theater uraufgeführt.

Der junge Choreograph Arshak Ghalumyan bringt zwei einzigartige neoklassische Stücke mit ein. Sein “Mare Crisium”, welches die Stärke der Frau in den Mittelpunkt setzt, zieht einen unweigerlich in seinen besonderen Bann. Selber tanzen wird Arshak Ghalumyan, zusammen mit seiner Frau Krasina Pavlova, sein eigenes, preisgekröntes Pas de deux “Blind Mind”.

Regie führt Vahe Martirosyan, der das Zürcher Publikum als Erster Solotänzer 2001-2012 bezauberte.
«Homage to Ballet» ist Brodbeck & Lips’ erstes Projekt unter eigenem Namen. In Planung sind weitere Projekte in den Bereichen Bildung, Tänzergesundheit und Talentmanagement. An Ideen und Umsetzungsfreude mangelt es den beiden Frauen nicht.

Jetzt Tickets bestellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen