Welche Hip-Hop-Tanzgruppe qualifiziert sich für den SWISS DANCE AWARD?
Am 28. Januar 2023 findet bekanntlich der erste SWISS DANCE AWARD statt. Erstmals werden Formationen aus den Bereichen Jazz, Tap, Cheer und Hip-Hop und je zwei Standard- und Latein-, Rock’n’Roll- und BoogieWoogie-Paare in den Disziplinen «Group» und «Pairs» um den SWISS DANCE AWARD kämpfen.
Im Bereich Hip-Hop kann sich jede Formation oder Tanzgruppe qualifizieren!
Zwei Hip-Hop-Formationen werden am Gala-Event in der AXA-Arena Winterthur antreten können.
- Alle Starter des SWISS DANCE AWARD treten vor einem speziellen Publikum auf (500 Gäste im VIP-Bereich, 500-1500 Fans auf den Tribünen)
- Tolles Gesamterlebnis gemeinsam mit Tänzerinnen und Tänzern von sieben anderen Tanzsportstilen
- Alle Gruppen erhalten ein professionelles Video ihres Auftritts zur kostenlosen Weiterverwendung auf eigenen Kanälen
- Der Siegergruppe winkt eine Prämie von CHF 2’000.-
Anmeldung bis am 30. September
Interessierte Formationen melden sich bis am 30. September per eMail an redaktion@dance-mag.com an, legen ihrer Bewerbung ein Performance-Video, ein paar Fotos, eine Kurzbeschreibung sowie eine Kontaktperson bei.
Alle erhalten bis spätestens Mitte Oktober eine Antwort, ob sie selektioniert sind.
Für Rückfragen zur Bewerbung und zum Event steht dir Reini Egli – Mitglied der IG SWISS DANCE AWARD – gerne zur Verfügung (079 353 31 62)
Die Teilnahme-Bedingungen
Alle Teilnehmer sind verpflichtet, bei ihrer Performance gewisse definierte Rahmenbedingungen einzuhalten:
- Eine Gruppe besteht aus 8-24 Tänzerinnen und/oder Tänzer
- Mindestalter ist 16 Jahre (einzelne Tänzer/Tänzerinnen ab 13 Jahre zugelassen)
- Tanzfläche 14x20m (Holz-Parkett)
- Jede Choreographie wird einzeln gezeigt und dauert 2-3 Minuten (im Halbfinal und Final dürfen zwei verschiedene Choreos gezeigt werden)
- Tanzstil frei von Reglementen des Verbandes, muss aber an eigene Disziplin (Hip-Hop) angelehnt sein
- Kleider frei (primäre Geschlechtsmerkmale bedeckt), Accessoires erlaubt
- Musik-Komposition wird selber zusammengestellt und auf USB-Stick angeliefert.
- Einfache Requisiten sind erlaubt, müssen von der Gruppe in 30“ auf- und abgebaut sein
- Verlassen der Bühne ist erlaubt, aber keine Verschmutzung des Bodens und Gefährdung des Publikums toleriert
- Die Nominierten verpflichten sich für einen PR-Auftritt in Winterthur, der im Zeitraum September 2022 und Januar 2023 stattfinden wird (Pressekonferenz, TV-Sendung, Sportevent).
Jetzt anmelden!