Vova & Yulia holen sich erneut den Standard-Titel

 

 

Die Schweizer Standard-Meisterschaften in Kirchberg/BE waren bezüglich Spannung erneut nicht zu überbieten; wie schon im Vorjahr gewannen Volodymyr Kasilov & Yulia Dreier  vom DUZ den Meistertitel in der Hauptkategorie vor Davide Corrodi & Maja Kucharczyk (TSCZ) in extremis. David Büchel/Flavia Landolfi (TDSC) sicherten mit klarem Abstand Bronze. Das Publikum feierte die Paare zum Schluss mit Standing Ovations.

 

 

Schweizermeister Standard 2022: Volodymyr Kasilov & Yulia Dreier

 

Die Zuger Herausforderer Davide Corrodi & Maja Kucharzyk legten im Finale einen Blitzstart hin, gewannen die ersten beiden Tänze. Doch dann drehten die Titelverteidiger Vova Kasilov & Yulia Dreier auf und glichen das Skore bis zum vierten Tanz wieder aus. Wie schon im Vorjahr entschied der Quickstep über Sieg und Niederlage. Das 4:3-Urteil der 7 internationalen Wertungsrichter zeigte auf, wie nah die beiden besten Paare derzeit beisammen liegen. Die Wertungsrichter wechselten ihre Favoriten von Tanz zu Tanz. So wie eine unvoreingenomme Bewertung sein sollte.

 

2. Rang: Davide Corrodi & Maja Kucharzyk

 

Davide startete gesundheitlich geschwächt in den Wettkampf, liess sich aber nichts anmerken. „Ich konnte das komplett ausblenden, bin jetzt aber völlig kaputt“, gab er zu Protokoll. Und für Vova & Yulia war es ein emotionaler Höhepunkt eines verrückten Jahres, das zunächst von den Kriegswirren in der Ukraine geprägt war. Erst als Vovas Eltern und Verwandte in der Schweiz in Sicherheit gewesen waren, ging er mit Yulia wieder einem geregelten Training nach.

 

 

Beide Paare messen sich regelmässig im Ausland an Turnieren, nehmen an den wichtigen Trainingscamps teil und trainieren in den internationalen Trainingszentren. In diesem Umfeld, wo man sich mit den Besten messen lassen muss,  wird man zu neuen Höchstleistungen angetrieben, profitiert von den anderen Paaren und erarbeitet viel Knowhow. Dass im Standard zwei Schweizer Paare auf gleichem Niveau tanzen ist ein besonderer Glücksfall in unserer Tanzscene. Sie treiben sich gegenseitig vorwärts und machen riesige Fortschritte. Eindrücklich ist auch, dass beide Paare mit Sieg und schmerzenden Niederlage sportlich fair umgehen.
Nicht nur ihr Sportsgeist, sondern auch ihr Trainingseifer ist ein tolles Vorbild für die gesamte Schweizer Tanzscene.

 

 

 

3. Rang: David Büchel & Falvia Landolfi

 

 

Die drittklassierten David Büchel & Flavia Landolfi wussten bis am Vorabend nicht, ob sie überhaupt starten könnten. Beide waren nach den German Open an Corona erkrankt und hatten erst zwei Tage vor der SM einen negativen Test vorliegen. Auch sie liessen sich im Saalbau Kirchberg nichts anmerken – und auch sie konnten im Finale ebenfalls erst im Quickstep an Federico Antonini & Benedetta Castaldi vorbeitanzen.

 

 

4. Rang: Federico Antonini & Benedetta Castaldi

 

 

 

 

Die Rangliste

Platz
1. Volodymyr Kasilov / Yulia Dreier DUZ
2. Davide Corrodi / Maja Kucharczyk TSCZ
3. David Büchel / Flavia Landolfi TDSC
4. Federico Antonini / Benedetta Castaldi DUZ
5.-6. Jan Stäldi / Shyrleen Mueller TSBE
5.-6. Sean Weaver / Nicola Claire Hallmann TTZ

 

Alle Bilder der Schweizermeisterschaft Standard sind in unserer Galerie zu finden:  move-pix.com

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Events

Keine Veranstaltungen