Weltmeisterschaft Latein in Maribor
Selten war der Ausgang einer Weltmeisterschaft so offen wie dieses Jahr. Im Vorfeld wurden 3-4 Paare als mögliche Nachfolger von Stefano Di Filippo & Anna Melnikova, die sich…
Selten war der Ausgang einer Weltmeisterschaft so offen wie dieses Jahr. Im Vorfeld wurden 3-4 Paare als mögliche Nachfolger von Stefano Di Filippo & Anna Melnikova, die sich…
23.8.2009 in Stuttgart. Während im Kongresszentrum in Stuttgart noch die letzten Spuren des 5‐tägigen Megaturniers beseitigt wurden, strömten am Sonntag nach der GOC rund 250 IDSF ‐ Wertungsrichter/Innen…
Latein Hauptkategorie B-S Vorrunde bis Halbfinal In der Vorrunde der HK B-S herrschte auf dem Parkett eine sehr nervöse Stimmung, da von den 23 startenden Paaren nur acht…
Das Badener Tanzzentrum und die Happy Dancers Baden haben zur diesjährigen Schweizermeisterschaft in die Trafohalle eingeladen und in der Ausschreibung einen stimmungsvollen Anlass versprochen. Und dieses Versprechen wurde voll und ganz erfüllt.
Wie erhofft, hat das Badener Tanzcentrum BTC und der Happy Dancers Baden HDB in der Trafohalle einen Top-Anlass innert äussert kurzer Realisierungsfrist organisiert!
Wie bereits in früheren Zeiten zieht es auch heute einige Schweizer Tänzer oder Tänzerinnen ins Ausland. War früher alleine das „Tanzmekka“ London das Ziel, so sind es heute…
Neben dem Standard- und Lateinturnier fanden am 21. und 22. August 2009 am GOC in Stuttgart auch die Boogie-Woogie-Weltmeisterschaften der Kategorien Junioren, Oldies und Hauptklasse statt. Das Boogie-Woogie-Turnier…
Grand Slam Standard Amateure Mit einer überzeugenden Leistung verteidigten die Deutschen Meister und Weltranglistenersten Benedetto Ferruggia & Claudia Köhler ihren GOC-Titel und bauten mit dem dritten Sieg im…
Seit Dienstag feiert die internationale Tanzsportszene die 23. German Open Championships (GOC) in Stuttgart. Die ersten der 36 Wettbewerbe mit Paaren aus 50 Nationen laufen. Bis Samstag finden…
Mit einer tänzerisch und akrobatisch hochstehenden Leistung holten sich Michael Trüb und Stephanie Rüegg vom RRC DAMO Winterthur an der SM 20. Juni 2009 in Frauenfeld den begehrten Schweizermeistertitel. Den 2. Rang holten sich Richard Cerutti und Leslie Hsieh, den 3.Rang Christopher Gerdil und Jessica Prunier, beide vom BC Swing Grand Saconnex.
Nachdem der traditionelle SWISS INTER CUP dieses Jahr leider ausfällt, hat sich Peter Siegrist eine neue tolle Idee einfallen lassen: DanceArt on Floor – der erste Showdance-Event der Schweiz!
Die Zuschauer dürfen wiederum ein hochkarätiger Tanzsportevent der Spitzensport mit Show, Kunst und Unterhaltung vereint erwarten. Am 17. Oktober 2009, im Mövenpick Hotel Zürich-Regensdorf, werden 16 verschiedene Shows von mehrfach preisgekrönten Weltklasse-Tänzer aus fünf Nationen aufs Parkett gezaubert.
Am 3. Mai hatte eine Delegation des STSV Vorstandes unter der Leitung von Hanspeter Weingartner, Leiter Departement Sportentwicklung, Kaderpaare und interessierte Trainer zur Aussprache und Planungssitzung Kaderarbeit 2009 eingeladen.
Anlässlich dieser Sitzung konnten viele Missverständnisse aufgekärt und Grundlagen des Konzepts aufgezeigt werden. Die im Mai präsentierten Informationen liegen nun seit kurzem als Powerpoint-Präsentation und „Ergänzende Informationen und Kommentare“ auf der Verbands-Website vor.
Neueste Kommentare